Show / Hide Table of Contents

    Solveig Multimedia logo


    Video Splitter

    Letzte Änderung: 02. März 2023

    Erstausgabe: 18. August 2005

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.solveigmm.com/de/

    Für technische Informationen wenden Sie sich an das Solveig Multimedia Technical Support Team: support@solveigmm.com

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Solveig Multimedia.

    Produkt Beschreibung

    SolveigMM Video Splitter ist ein schnelles Tool zum verlustfreien Teilen, Schneiden, Trimmen oder Verbinden von H.265, FLV, AVCHD, MKV, MP4, MPEG-1, MPEG-2, AVI, WMV, WAV, MOV, WEBM, ASF, MXF, MP3-, WMA-Dateien mit bis zu 4K-Auflösung. Die attraktive und intuitive benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es einem Benutzer, einen Film einfach mit nur wenigen Mausklicks zu bearbeiten.

    Basierend auf dem SolveigMM Video Editing SDK bietet der Video Splitter eine unglaubliche Qualität und Geschwindigkeit ohne Codierungs-/Decodierungsvorgänge. Solveig Multimedia ist stolz auf die Funktion zum Schneiden und Zusammenführen von Video- und Audiostreams mit absoluter Genauigkeit und ohne Qualitätsverlust.

    Ab Version 8 von Video Splitter stehen 5 Aktivierungen zur Verfügung, sodass das Problem beim Verschieben einer Lizenz von einem Computer auf einen anderen gelöst wird - jetzt können Sie es auf 5 verschiedenen Computern verwenden, nicht gleichzeitig.

    Eigenschaften:

    • Schnelle und verlustfreie Videobearbeitung
    • Fast alle Video- und Audioformate werden unterstützt;
    • Zusammenführen mehrerer Video- oder Audiodateien
    • Bearbeiten von MP4-, MKV-, WEBM-, AVI-, TS-Dateien mit mehreren Audiospuren;
    • Stummschalten bestimmter Audiofragmente ohne Neucodierung;
    • Möglichkeit, nur Video- oder nur Audiospur aus der Datei zu speichern und Streams zum Speichern/Löschen in der Ausgabedatei auszuwählen;
    • Aufteilen der Dateien nach Fragmenten, Dauer und Größe;
    • Ermöglicht das Schneiden und Zusammenführen von Video- und Audiostreams mit absoluter Genauigkeit und ohne Qualitätsverlust.
    • Bearbeitet eingebettete und externe Untertitel für die Formate MP4, MKV, WEBM, AVI, TS.
    • Stapelverarbeitung von Mediendateien. Alle Trimmkonfigurationen für Mediendateien müssen in einer Stapeldatei (*.xtl) beschrieben werden.

    Unterstützte Formate:

    MXF-Format(*) Video: XAVC, XAVC-Intra, XAVC-LongGOP, H.264, AVC-Intra 50/100, XDCAM HD, XDCAM IMX, XDCAM EX
    Audio: PCM
    MP4 ISO-Format Video: H265, H264
    Audio: AAC
    Untertitel (nur extern): ASS, SRT
    andere Video/Audio
    MOV-Format Video: H264
    Audio: AAC
    andere Video/Audio
    FLV-Format Video: H264
    Audio: AAC
    MPEG TS-Format Video: H265, H264, MPEG-2
    Audio: AC3, AAC, MPEG audio
    MPEG PS-Format Video: MPEG-2
    Audio: AC3, AAC, MPEG audio
    H.265-Format Video elementarer Stream
    H.264-Format Video elementarer Stream
    MPEG-2-Format Video elementarer Stream
    MPEG-1-Format System stream
    Video elementarer Stream
    Audio elementarer Stream
    XAVC-Format Video elementarer Stream
    AVCHD-Format H.264 und Dolby AC-3 verpackt in den MPEG-Transportstrom
    ASF-Format Video: jeder Videotyp eines Drittanbieters
    Audio: jeder Audiotyp eines Drittanbieters
    WMV-Format Video: jeder Windows Media Video
    Audio: jeder Windows Media Audio
    AVI-Format, OpenDML AVI
    jeder Größe (> 2GB, > 4GB)
    Video: DV AVI Typ 1 / Typ 2, beliebiger Videotyp
    Audio: jeder Audiotyp
    Untertitel: UTF8, ASS, SSA, GAB2
    Matroska-Format Video: H265, H264
    Audio: AAC
    Untertitel: UTF8, ASS, SSA
    andere Video / Audio
    WEBM-Format Video: VP8, VP9 (nur K-Frame-Bearbeitung)
    Audio: Vorbis
    Untertitel: UTF8, ASS, SSA
    Audio mp3, mp1, aac, ac3

    (*) - Das MXF-Format wird in der Broadcast Edition von Video Splitter unterstützt

    Die Indexierung unterstützt die folgenden Dateiformate:

    • MPEG-1 Video Format-Dateien (*.mpg, *.mpeg, *.m1v, *.mpv)
    • MPEG-2 Video Format-Dateien (*.mpg, *.mpeg, *.mpv, *.m2v, *.vob, *.ts, *.m2ts, *.vob)
    • H.264/AVC, H.265/HEVC Elementare Videodateien (*.h264, *.h265)

    Diese Dokumentation soll Ihnen bei der Arbeit mit Video Splitter helfen. Sie enthält Informationen, die die einfachen und erweiterten Arbeitsschritte beim Zurechtschneiden von Dateien aufzeigen, die Oberfläche erklären und Tastenkürzel auflisten.

    Diese Hilfe ist in die folgenden Bereiche unterteilt:

    • Erste Schritte: Dieser Abschnitt enthält einführende Informationen über Video Splitter, die unterstützten Dateiformate, Systemanforderungen, zentrale Begriffe und Tastenkürzel.
    • Video Splitter Oberfläche: Das Kapitel enthält Informationen über Steuerung und Verwendung der Video Splitter Oberfläche.
    • Benutzung von Video Splitter: Bietet Informationen uber die Abläufe, um grundlegende Operationen mit dem Video Splitter durchzuführen.
    • Gewußt, wie...: Kurzanleitungen zu einzelnen Abläufen des Programs.
    • Technische Informationen: Technische Beschreibung der Komponenten, auf denen Video Splitter basiert.

    ©2005-2023 Solveig Multimedia. All rights reserved.

    Back to top Generated by DocFX