Show / Hide Table of Contents

    Solveig Multimedia logo


    Verwendung des WMP Trimmer-Plugins

    WMP Trimmer Plugin erscheint nach der Installation im Windows Media Player. Um das WMP Trimmer Plugin zu aktivieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:

    1. Starten Sie den Windows Media Player.
    2. Klicken Sie im Hauptmenü auf Werkzeuge->Plug-ins->WMP Trimmer Plugin, wie in Abbildung 1 gezeigt.

    Aktivieren des WMP Trimmer-Plugins

    Abbildung 1. Aktivieren des WMP Trimmer-Plugins

    Wenn das Hauptmenü von Windows Media Player ausgeschaltet ist, befolgen Sie die in Abbildung 2 gezeigten Schritte.

    Aktivierung aus dem Popup-Menü "Werkzeuge".

    Figure 2. Aktivieren des WMP Trimmer-Plugins

    Wie das WMP Trimmer Plugin normalerweise in Windows Media Player aussieht, ist in Abbildung 3 dargestellt.

    Windows Media Player mit WMP Trimmer Plugin

    Figure 3. Windows Media Player mit WMP Trimmer Plugin

    1. Öffnen Sie Ihre Datei über die Schaltfläche "Mediendatei öffnen" mit dem Ordnersymbol. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Diese Datei bearbeiten", um mit der in Abbildung 4. gezeigten Oberfläche zum Bearbeiten fortzufahren.

    Windows Media Player mit WMP Trimmer Plugin in erweiterter Ansicht der Benutzeroberfläche

    Figure 4. Windows Media Player with WMP Trimmer Plugin in expanded view of the interface

    Es ist möglich, die erweiterte Ansicht der Benutzeroberfläche des Plugins zu minimieren. Abbildung 5 zeigt, wie es nach der Minimierung aussieht.

    WMP Trimmer Plugin in minimierter Ansicht der Oberfläche

    Figure 5. WMP Trimmer Plugin in minimierter Ansicht der Oberfläche

    Steuerelemente der grafischen Benutzeroberfläche

    Nachfolgend finden Sie die Beschreibung der GUI-Steuerelemente der Fenster des Plugins.

    Abbildungen 6-8 zeigen die grafische Benutzeroberfläche des WMP Trimmer-Plugins mit allen in Tabelle 1 aufgeführten Steuerelementen.

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Aktivierungsfenster

    Figure 6. Autorisierung, das erste Fenster

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Aktivierungsfenster

    Figure 7. Autorisierung, das zweite Fenster

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Aktivierungsfenster

    Figure 8. Die Autorisierung wurde abgeschlossen, das dritte Fenster

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Aktivierungsfenster

    Figure 9. Autorisierung, das vierte Fenster

    Abbildungen 10-12 zeigen die grafische Benutzeroberfläche des WMP Trimmer Plugins mit allen in Tabelle 1 aufgeführten Steuerelementen.

    WMP Trimmer Plugin GUI steuert vor dem Laden der Datei

    Figure 10. WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente (Ansicht beim Öffnen von Windows Media Player)

    Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Datei bearbeiten“ geklickt haben, erhalten Sie die erweiterte Ansicht der WMP Trimmer Plugin-Oberfläche (Abbildung 11).

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, erweiterte Ansicht

    Figure 11. WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente (erweiterte Ansicht)

    Die erweiterte Ansicht kann bei Bedarf auf eine andere Ansicht minimiert werden (Abbildung 12).

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, minimierte Ansicht

    Figure 12. WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, minimierte Ansicht

    Es sind mehrere Voreinstellungen für Voice-over verfügbar.

    Sie müssen auf das Symbol (WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, minimierte Ansicht) klicken, um die Voice-over-Einstellungen zu öffnen.

    Es öffnet sich folgendes Fenster:

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Voice-Over-Einstellungen

    Figure 13. WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Voice-Over-Einstellung

    Die Optionen „Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen“ und „Rauschunterdrückung aktivieren“ sind standardmäßig aktiviert. Diese Optionen sollen die Qualität Ihrer Mikrofoneinstellungen optimieren, um die Voice-Over-Aufnahme klar und in guter Qualität zu machen.

    Wenn Sie den Ton der zu überspielenden Datei hören möchten, während Sie den Begleitkommentar hinzufügen, müssen Sie in diesem Fenster die Option „Ton während der Aufnahme abspielen“ aktivieren.

    Nachdem das Voice-Over zur Timeline hinzugefügt wurde, können Sie auch seine Lautstärke sowie die Lautstärke des Tons der Originaldatei einstellen. Dazu müssen Sie auf die Schaltfläche (WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Audiomixer klicken).

    Dann sehen Sie das Fenster mit den Lautstärkeeinstellungen und ändern die bevorzugte Lautstärke des Sounds der Originaldatei und die Lautstärke des kürzlich hinzugefügten Voice-Overs.

    WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente, Audiomixer

    Figure 14. WMP Trimmer Plugin-Audiomixer-Einstellungen

    Table 1. WMP Trimmer Plugin GUI-Steuerelemente

    Steuerungsbild

    Steuerungsname

    Steuerungsbeschreibung

    Steuerelemente zum Bearbeiten der Intervallzeit

    Steuerelemente zur Zeitbearbeitung

    Wird verwendet, um das Zeitintervall des Videofragments manuell einzustellen

    Aktuelle Zeitposition

    Zeitkontrolle

    Zeigt die aktuelle Zeit der Schiebereglerposition an

    "Save" button

    Schaltfläche Speichern

    Speichern Sie das ausgewählte Fragment in einer Datei

    "Markierung hinzufügen/entfernen" Schaltflächen

    Markierung hinzufügen

    Markierung(en) entfernen

    Fügt eine neue Markierung zur aktuellen Position des Schieberegler-Cursors hinzu.
    Entfernen Sie die aktuelle Markierung oder das Fragment

    "Schere-Taste"

    Schere-Taste

    Legen Sie den Fragmenttyp fest

    "Invertieren-Taste"

    Zeitlinienfragmente invertieren

    Zeitlinienfragmente invertieren

    "Stumm" Taste

    Stellen Sie Audiostille ein

    Ermöglicht das Einstellen von Audiostille für das ausgewählte Fragment

    "Storyboard ein/aus " Taste

    Storyboard Aus/Ein

    Schalten Sie das Storyboard ein/aus

    "Audio-Wellenform ein/aus" Taste

    Audiowellenform Ein/Aus

    Schalten Sie die Audio-Wellenform ein/aus

    "Öffnen" Taste

    Mediendatei öffnen

    Ermöglicht das Öffnen von Mediendateien im Windows Media Player

    "Zum Ende/Anfang springen" Tasten

    Zum Ende/Anfang des Films springen

    Ermöglicht die Navigation zum Ende/Start des Films

    "zur vorherigen/nächsten K-Farm springen" Tasten

    Zum vorherigen/nächsten K-Frame springen

    Ermöglicht die Navigation zum vorherigen/nächsten K-Frame

    "Wiedergabe/Pause " Tasten

    Wiedergabe/Pause

    Ermöglicht das Starten der Wiedergabe einer Mediendatei oder das Anhalten der Wiedergabe

    "Minimieren" Taste

    Minimieren Sie das Plugin

    Ermöglicht das Minimieren der Ansicht der Plugin-Oberfläche

    "Hilfe" Menü

    Schaltfläche "Über"

    Öffnet das Dialogfeld "Info".

    "Lokale Hilfe" Taste

    Schaltflächen Jetzt kaufen / Registrieren

    Ermöglicht den Kauf des Lizenzschlüssels / Registrieren des Plugins mit dem Lizenzschlüssel

    "Starten" Voice-Over-Aufnahme

    Voice-Over-Aufnahme starten

    Ermöglicht das Starten der Voice-Over-Aufnahme

    "Stop" Voice-Over-Aufnahme

    Beenden Sie die Voice-Over-Aufnahme

    Ermöglicht das Stoppen der Voice-Over-Aufnahme

    "Stop" Voice-Over-Aufnahme

    Voice-over settings

    Allows to open voice-over settings

    "Stop" voice-over recording

    Sound volume settings

    Allows to open sound volume settings

    Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des WMP Trimmer Plugins.

    Wie das Segment gespeichert wird

    Angenommen, Sie müssen das Segment aus einer Mediendatei (z. B. von der 10ten Sekunde bis zur 30ten Sekunde) und in einer anderen Datei speichern. Befolgen Sie dazu diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    1. Starten Sie den Windows Media Player.
    2. Das Plugin sollte nach der Installation im Windows Media Player-Fenster erscheinen. Wenn es deaktiviert ist, aktivieren Sie das WMP Trimmer Plugin wie in Abbildung 1 oder Abbildung 2 gezeigt.
    3. Öffnen Sie Ihre Mediendatei mit der Schaltfläche "Mediendatei öffnen".
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Diese Datei bearbeiten".
    5. Verwenden Sie den Schieberegler des WMP Trimmer-Plugins und die Wiedergabesteuerung des Windows Media Players, um die Start- und Endzeit von Fragmenten auszuwählen. Sie können die Startzeit des Trimmens auch manuell einstellen, indem Sie Steuerelemente zur Zeitbearbeitung: verwenden, geben Sie 00:00:10;00 für den Anfang des Fragments in den linken und 00:00:30;00 für das Ende des Fragments in den rechten Eingang ein Feld. Aufmerksamkeit! Die Verwendung von Steuerelemente zur Zeitbearbeitung führt zu einer schlechteren Positionierungsgenauigkeit.
    6. Verschieben Sie die Markierung (Markierung hinzufügen) am Timeline-Anfang an die gewünschte Position des Fragmentanfangs und die Markierung am Timeline-Ende an die gewünschte Position des Fragmentendes oder klicken Sie einfach auf "Markierung hinzufügen " Taste.
    7. Setzen Sie den Schieberegler zwischen die Start-/Stopp-Zeitpositionen der Fragmente, die Sie nicht in der Ausgabedatei speichern möchten, und klicken Sie auf die Schere-Schaltfläche (Schere-Schaltfläche). Das Fragment ändert seine Farbe in Rot, was bedeutet, dass es im Ausgabevideo nicht angezeigt wird.
    8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zuschneiden, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

    Markierung hinzufügen

    1. Sie werden nach dem Namen der Datei gefragt, in der Sie das erforderliche Fragment speichern möchten (Abbildung 5).

    "Speichern unter"-Dialog

    Abbildung 5. Speichern der getrimmten Datei

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
    2. Warten Sie, bis der Trimmvorgang abgeschlossen ist.

    Wie man ein oder mehrere Segmente ausschneidet

    Außerdem können Sie mit dem WMP Trimmer Plugin nicht benötigte Fragmente (z. B. Werbespots) aus einer Mediendatei herausschneiden. Angenommen, wir möchten aus der Videodatei ein Fragment herausschneiden.

    Sie können es folgendermaßen tun:

    1. Starten Sie den Windows Media Player.
    2. Das Plugin sollte nach der Installation im Windows Media Player-Fenster erscheinen. Wenn es deaktiviert ist, aktivieren Sie das WMP Trimmer Plugin wie in Abbildung 1 oder Abbildung 2 gezeigt.
    3. Öffnen Sie Ihre Mediendatei mit der Schaltfläche "Mediendatei öffnen".
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Diese Datei bearbeiten" .
    5. Finden Sie den Anfang des Werbespots mithilfe der Wiedergabesteuerung von Windows Media Player oder Schieberegler und verschieben Sie die Markierung am Anfang der Plugin-Timeline an diese Position oder klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Markierung hinzufügen" (Markierung hinzufügen).
    6. Navigieren Sie mit den Wiedergabesteuerungen von Windows Media Player oder Schieberegler zum Ende des Werbespots und verschieben Sie die Markierung am Anfang der Plugin-Timeline an diese Position oder klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Markierung hinzufügen" (Markierung hinzufügen).
    7. Bewegen Sie den Schieberegler zwischen die Start-/Stopp-Zeitpositionen des Fragments und klicken Sie auf die Scheren-Schaltfläche (Scheren-Schaltfläche).

    Markierung hinzufügen

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um mit der Bearbeitung zu beginnen.
    2. Sie werden nach dem Namen der Datei gefragt, in der Sie das erforderliche Fragment speichern möchten (Abbildung 5).
    3. Klicken Sie im geöffneten Dialogfenster erneut auf die Schaltfläche "Speichern".
    4. Warten Sie, bis der Trimmvorgang abgeschlossen ist.

    © 2007-2023 Solveig Multimedia. All rights reserved Privacy Policy Terms of Use

    Back to top Generated by DocFX